Warning: Illegal string offset 'USER' in /www/htdocs/w0073f57/php/include.php on line 265

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0073f57/php/include.php:265) in /www/htdocs/w0073f57/php/inc/class/env.php on line 168
::: Ford Capri Freunde Wiesbaden :::
::: Ford Capri Freunde Wiesbaden :::
banner-or-signs4u-de

0
0
0
Ford Capri Freunde Startseite

capri-freunde-wiesbaden.de
Capri Freunde Wiesbaden News

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0073f57/news/show_news.php on line 41

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0073f57/news/inc/shows.inc.php on line 54

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0073f57/news/inc/shows.inc.php on line 54
Oldtimer Festival Nürburgring

Zeitraum: 27.-29.06.2008 - Hier einige Details:


Quelle: http://www.oldtimer-festival.de/

Ich werde vielleicht am Samstag oder Sonntag mal vorbeischauen.


Ein ganzes Wochenende Klassiker-Vergnügen am Nürburgring

  • 26. Internationales Oldtimer Festival Nürburgring bietet drei Tage historischen Rennsport mit vorbildlicher Zuschauernähe
  • Klassische Rennfahrzeuge vom Motorrad-Gespann über Youngtimer-Tourenwagen bis zur Formel 1 in einem Event
Düsseldorf/Nürburgring (24.06.2008) - Der Klassiker unter den historischen Rennveranstaltungen steht kurz vor dem Start: Vom 27. bis 29. Juni 2008 bietet das Int. Oldtimer Festival Nürburgring in seiner nunmehr 26. Auflage wieder drei Tage lang pure Faszination und historischen Rennsport nonstop.

Am kommenden Wochenende treten in der Eifel Rennlegenden vom Formel 1-Rennwagen der 90er Jahre über die faszinierenden Rennsport-Legenden der neuen „FHR 100 Meilen Trophy“, großen und kleinen Tourenwagen sowie Formel-Monoposti aus allen Epochen, historischen Rennmotorrädern und -gespannen bis hin zu den Vorkriegs-Klassikern der 4. Int. Vintage Nürburgring an. Damit bringt das Int. Oldtimer Festival wieder die unterschiedlichsten Rennfahrzeuge zusammen – denn die einmalige Vielfalt gehört ebenso zu den Merkmalen dieser im doppelten Sinne klassischen Veranstaltung wie die Zuschauernähe.

Das bei Fans und Fahrern gleichermaßen beliebte Renn-Meeting gilt heute als das bedeutendste Treffen seiner Art in Europa. Ein Grund dafür: die enorme Vielfalt an Fahrzeugen, die jedes Jahr mit von der Partie sind. Bei der 26. Ausgabe des Int. Oldtimer Festivals zum Beispiel gehen erneut rund zehn Rennserien auf dem Nürburgring an den Start. Zu den absoluten Höhepunkten zählt dabei mit der „EuroBOSS“ die nach eigenem Bekunden „schnellste Rennserie Europas“: Kreischende V12-Kunstwerke und fauchende V8-Turbos, Slick-Reifen und mächtige Heckflügel – die EuroBOSS Series vereint vieles von dem, was Motorsport-Fans an der Formel 1 seit Jahrzehnten lieben, im aktuellen Geschehen heute aber schmerzlich vermissen.

Vom „Kampf der Zwerge“ bis zur Formel 1

Ähnlicher Beliebtheit erfreut sich bei den Zuschauern der „Kampf der Zwerge“: Von Klassikern unter den Kleinwagen wie dem Mini Cooper oder dem Abarth 1000TC, über den Steyr-Puch 650T bis hin zum NSU TT bietet diese Serie in zwei Wertungsläufen großartigen Motorsport im oder sogar jenseits des Grenzbereichs. Das verspricht spannende Duelle und reichlich Action auf dem Grand Prix-Kurs des Nürburgrings.

Zum festen Repertoire des Rennsport-Events gehören zudem die Läufe zur Deutschen Historischen Motorrad- und Deutschen Historischen Gespann-Meisterschaft. Die Piloten und Beifahrer begeistern jedes Jahr durch atemberaubende Manöver die Anhänger historischer Zweiräder.

Die Teilnehmer der Int. Vintage Nürburgring sind zwar erst zum vierten Mal dabei, doch die Vor- und Nachkriegs-Boliden sind längst zu einem wichtigen Bestandteil des Internationalen Oldtimer Festivals avanciert. Neben dem Grand Prix-Kurs werden sie am letzten Juni-Wochenende auch die Nord- und Südschleife des Nürburgrings befahren und damit den nahezu vergessenen Teilabschnitt des Nürburgrings im Bereich Müllenbach wiederbeleben.


Zuschauer sind im Fahrerlager gern gesehen

Ein weiterer charakteristischer Vorzug des Internationalen Oldtimer Festivals: Die zu familienfreundlichen Eintrittspreisen erhältlichen Karten beinhalten den kostenlosen Zugang zum Fahrerlager und bieten damit Motorsport zum Anfassen für Groß und Klein. Die Besucher können einen Blick in die Boxen der Teams werfen und die Mechaniker bei der Arbeit beobachten. Oder Sie begutachten die unzähligen Rennboliden und Club-Fahrzeuge, die sich im Fahrerlager tummeln – zahlreiche Oldtimer-Vereine nutzen die Veranstaltung, um ihre liebevoll gepflegten Preziosen zur Schau zu stellen. Bei der „Track Experience“, die am Sonntag erstmals über die legendäre Nordschleife führt, können die Zuschauer einen Großteil dieser straßenzugelassenen Klassiker auch in Aktion erleben.

Wichtige Information für Redaktionen:
Möchten Sie unter Ihren Lesern / Zuhörern Eintrittskarten für das 26. Int. Oldtimer Festival 2008 auf dem Nürburgring verlosen? Kein Problem: Bitte wenden Sie sich per Email (presse@oldtimer-festival.de), per Telefon (02 21 / 9 23 13 24) oder per Fax (02 21 / 9 23 13 25) an uns.

Banner zum downloaden
Unter www.oldtimer-festival.de können sich Interessierte das offizielle Banner des 26. Int. Oldtimer Festivals Nürburgring herunterladen. Auf Anfrage können Sie dieses Banner gerne auf Ihre Website integrieren. Sie sind an einem Bannertausch interessiert? Dann kontaktieren Sie uns einfach unter der unten angegebenen Adresse.

Abdruckfähiges Bildmaterial
Auf der offiziellen Website des 26. Int. Oldtimer Festival Nürburgring www.oldtimer-festival.de stehen rechtefreie Bilder zur Ansicht bereit. Hochauflösende Pressefotos stellen wir Ihnen für redaktionelle Zwecke gerne kostenfrei zur Verfügung.

Presse und Öffentlichkeitsarbeit 26. Int. Oldtimer Festival Nürburgring:

KAP text.kommunikation
Telefon: 0221 / 923 13 24
E-Mail: presse(at)oldtimer-festival.de

25 Jun 2008 geschrieben von Kai

Dekor / Zierstreifen Test by signs4u.de

Zierstreifen Test

Unser Andy (signs4u.de) hat sich meinen Wagen mal vorgenommen und ihm ein paar Zierstreifen verpasst. Links und rechts jeweils ein anderer - beide sehen sehr sehr gut aus. Die Entscheidung - die mir nicht sehr einfach viel - ist auf den doppelten Zierstreifen an der oberen Fahrzeugkante gefallen (Variante 2).

Hier ein kurzer Eindruck beider Varianten:

Variante 1



Variante 2



Mehr Bilder dazu gibts bei uns in der Gallerie zu sehen.

<<< Hier >>> klicken um direkt zur Bilderübersicht zu gelangen.



03 Jun 2008 geschrieben von Kai

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 >>

Content Management Powered by CuteNews

0
0
0
0


(c)2oo7 capri-freunde-wiesbaden.de
Seite in 0.06334 sec generiert
1544 Angriffe durch den Hack Block geblockt!